Fußbodenheizung nachrüsten durch Einfräsen

In diesem Artikel möchte ich fortlaufend berichten, wie ich eine Fußbodenheizung im Obergeschoss nachgerüstet habe. Warum habe ich das gemacht und wie war der Weg dahin?

Estrich eingefräst

Achtung: Ich bin Informatiker und kein Handwerker. Alles was ich hier schreibe ist Halbwissen und ich übernehme hier keine Haftung.

Ziel

Umstellung einzelner Zimmer auf FBH ohne große Änderungen an der Heizkreisverteilung. Deshalb werde ich selbst die Fussbodenheizung einfräsen und damit den Heizkörper im Zimmer ersetzen. Der Anschluß soll direkt an den bisherigen Anschluß für den Heizkörper geschehen.

Vorbedingungen

In unserem Einfamilienhaus hat bis 2022 eine Viessmann Ölheizung aus dem Jahr 1996 ihren Dienst verrichtet. Da mir das zu teuer und zu dreckig war habe ich auf eine Wärmepumpe umgestellt.

Jetzt arbeitet eine Jeisha 9kW T-CAP Monoblock von Panasonic vor dem Haus zu meiner vollsten Zufriedenheit. Im Haustechnikdialog Forum habe ich dazu viel Hilfe bekommen.

Hydraulikschema

Bisher waren Fussbodenheizung (Erdgeschoss) und Heizkörper (Obergeschoss und Keller) als zwei getrennte Heizkreise ausgeführt. Bei der Umstellung auf Wärmepumpe habe ich diese beiden Kreise einfach mit einem T-Stück parallel geschaltet. Jetzt arbeitet nur ein Heizkreis über alle Systeme (FBH und auch Heizkörper). Mein Ziel war es hier die Architektur so einfach wie möglich zu halten.

Nachteil ist natürlich, dass jetzt das Untergeschoss sehr warm ist und die Räume mit den Heizkörpern werden nicht mehr richtig warm.

Alternativen

Ich habe Typ 22 Heizkörper verbaut. Habe auch einige PC Lüfter unter die Heizung gebaut, aber bei einer Vorlauftemperatur von 35 Grad bei -10 Grad Außentemperatur - da helfen auch die Heizungslüfter nicht wirklich viel.

Ich könnte sicherlich auch mit Typ 33 Heizkörpern versuchen - aber das ist mir dann doch zu viel Aufwand für einen Test. Also machen wir es gleich richtig und stellen auf FBH um.

Heizkreisverteiler oder RTL Ventil?

Mein erster Plan war es, einen Heizkreisverteiler zentral im Obergeschoss zu installieren aus folgenden Gründen:

Nachteile Heizkreisverteiler

Vorteile RTL Ventil

Statt eines Heizkreisverteilers werde ich eine “normale” RTL Box verwenden. Diese wird in den Rücklauf gebaut und steuert den Durchfluss über 3 Regler:

Für den Einsatz eines RTL Ventils sehe ich folgende Vorteile:

Weitere Fragen

Warum fräsen und nicht einfach neuen Estrich rein?

Warum selber fräsen nicht fräsen lassen?

Im ersten Schritt habe ich versucht einen Handwerker in der Umgebung zu finden, der das Fräsen der Fussbodenhzeizung übernehmen würde. Leider habe ich hier niemanden gefunden - alle würden ggf neuen Estrich einbauen.

Im zweiten Schritt habe ich überregional agierende Firmen angeschrieben. Da habe ich auch zwei Angebote erhalten. Aber das war jeweils nur mie Heizkreisverteiler. Und außerdem war der Preis für mich nicht wirklich attraktiv.

Woher bekommt man eine Fussbodenfräse?

Man kann sich Fräsen zwar kaufen, aber für 2-3 Zimmer lohnt sich das nicht.

Den einzigen Anbieter den ich gefunden habe ist Boels. Da kann man eine Fräse inkl Zubehör ausleihen. Ich habe schon Kontakt aufgenommen und bin gespannt wie das laufen wird.

Projektplanung

Komponenten

Folgende Konponenten plane ich für den Einbau:

Ablauf

Der Ablauf sollte doch ganz einfach sein:

Fortsetzung folgt …